Einsätze 2025

03.07.2025 - 16:51 Uhr

FEU K - Flächenbrand <500m²

"Kieswerk"

Zu einem Kleinfeuer alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Buchhorst am heutigen Nachmittag. Aufmerksame Spaziergänger entdeckten das Feuer an der Kiesverladestation des Kieswerk. Hier brannten ca. 10 m² Gras und Unterholz. Die Brandstelle wurde mit dem S-Rohr abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Während der Löscharbeiten wurde eine Flasche Brandbeschleuniger und Papier gefunden womit das Feuer gelegt wurde. Die Einsatzstelle wurde für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. 

 

Foto: FF Buchhorst

02.07.2025 - 21:17 Uhr

THK - Unwetterschäden

"Diverse Einsatzstellen"

Am heutigen Abend zog ein kurzer, aber heftiger, Sturm über Teile des Amtes Lütau und der Stadt Lauenburg. Durch die teils heftigen Böen wurden Äste abgerissen und Bäume umgeweht. Zu 4 wetterbedingten Einsätzen rückte die Feuerwehr Buchhorst aus. Unter anderem stürzte ein Baum auf die L200 und versperrte diese halbseitig. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn geräumt. Weiterhin stürzte ein größerer Baum auf die Feuerwache. Dieser wurde ebenfalls beseitigt. Es entstanden glücklicherweise keine großen Schäden an der Feuerwache. Im weiteren Verlauf wurden noch größere Äste von den Fahrbahnen geräumt. Nach 2 Stunden waren alle Sturmschäden beseitigt.

 

Foto: FF Buchhorst

01.07.2025 - 14:06 Uhr

TH - Gas

"Zum Bornholz / Wangelau"

Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehren Wangelau, Lütau und die Erkundereinheit des LZG aus Lauenburg nach Wangelau alarmiert.

Hier kam es bei Baggerarbeiten zu einer Beschädigung einer Gasleitung. Durch die Feuerwehrkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und durch die Kräfte des LZG Messungen im Nahbereich durchgeführt. Der ebenfalls alarmierte Energieversorger konnte dann die Gasleitung verschließen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.

Die Feuerwehr Buchhorst stellte bei diesem Einsatz den Zugführer des LZG.

 

Foto: FF Lauenburg, FF Buchhorst

29.06.2025 - 19:21 Uhr

THK - Baum auf Fahrbahn

"Lanzer Weg"

Am heutigen frühen Abend wurde die Feuerwehr Buchhorst in die Straße "Lanzer Weg" alarmiert. Hier war eine Astgabel einer ca. 20m hohen Buche abgebrochen und versperrte die Fahrbahn.

Bei einer weiteren Begutachtung des Baumes wurde ein größerer Riss an der Abbruchstelle der Astgabel festgestellt. Es konnte nicht ausgeschlossen werden das bei weiterem Wind auch diese Astgabel abbrechen würde. Diese drohte dann auf das angrenzende Haus zu stürzen. Der Einsatzleiter entschied sich daher dafür auch diese Astgabel herunter zu schneiden. Hierzu wurde die Drehleiter aus Lauenburg angefordert. Der Baum wurde dann aus dem Korb der Drehleiter fachgerecht bis kurz über der Abbruchstelle heruntergeschnitten. Die Fahrbahn konnte nach ca. 2 Std wieder frei gegeben werden. Die Einsatzstelle wurde an die Eigentümer übergeben.

 

Foto: FF Buchhorst

20.06.2025 - 11:39 Uhr

THK - Ölspur

"Dorfstrasse"

Am heutigen Mittag wurde die Feuerwehr Buchhorst in die Dorfstrasse alarmiert. Ein Trecker verursachte eine Kraftstoffspur die sich durch das gesamte Ortsgebiet zog. Durch den Kraftstoff auf der Fahrbahn wird diese, gerade in den Kurvenbereichen, sehr rutschig und stellt eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. 

Die Kraftstoffspur wurde deshalb im Kurvenbereich mit Ölbindemittel abgestreut. Anschließend wurde die Einsatzstelle abgesichert bis eine Fachfirma die Verunreinigung beseitigte. Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei übergeben.

 

Foto: Feuerwehr Buchhorst

 

02.05.2025 - 13:45 Uhr

FEU K - Flächenbrand <500m²

"Am langen Berg"

Am heutigen frühen Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Buchhorst in die Straße "Am langen Berg" zu einem Feuer. Es sollte laut Anrufer im Unterholz brennen.

Kurz nach dem Ausrücken bestätigte sich die Meldung, eine deutliche Rauchentwicklung war aus dem Wald zu erkennen. Schwieriger gestaltete sich dann allerdings das Auffinden der genauen Brandstelle. Die Einsatzstelle wurde durch den ELW erkundet um möglichst kurze Wege zu haben um zum Brandherd zu gelangen. Die Brandstelle wurde dann ca 50m neben der Zuwegung zum Kieswerk an einem Waldweg ausfindig gemacht. Es brannten ca. 200m² Waldboden und Unterholz.

Vom LF 16/12 wurde ein Löschangriff aufgebaut, es wurden 2 Rohre vorgenommen. Um möglichst Wasser zu sparen wurde mit einem D-Rohr die Ausbreitung verhindert und schließlich ein weiteres C-Rohr mit Netzmittel eingesetzt. Nach ca. 45Min. waren alle Glutnester gefunden und beseitigt.

Wodurch der Brand entstanden ist war nicht zu ermitteln. Bei der anhaltenden Trockenheit reicht allerdings schon eine weg geworfene Zigarette um ein Feuer auszulösen.

 

Foto: FF Buchhorst

13.01.2025 - 10:05 Uhr

TH - Gefahrgut

"Mühlenstrasse / Müssen"

Am heutigen Morgen wurden die Feuerwehr Müssen und die Erkundereinheit des LZG aus Lauenburg nach Müssen alarmiert. Hier war nach Anruferangaben Gasgeruch im Außenbereich wahrnehmbar, dieses bestätigte sich als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen. Nach kurzer Zeit verflüchtigte sich der Geruch allerdings und durchgeführte Messungen zeigten keine Gaskonzentration an. Die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.

Die Feuerwehr Buchhorst stellte bei diesem Einsatz den Zugführer des LZG.

 

Foto: FF Lauenburg

06.01.2025 - 20:37 Uhr

TH K - Baum auf Strasse

"Dorfstrasse"

Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Buchhorst in die Dorfstrasse alarmiert. Ein Baum war auf Grund des Sturmes umgestürzt und versperrte die komplette Fahrbahn. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Baum mittels Kettensäge entfernt. Nach kurzer Zeit konnte die Strasse wieser frei gegeben werden.

 

Foto: FF Buchhorst

Sicherheitstipps